Al Marmoom: Ein Wüstenabenteuer im größten Naturschutzgebiet Dubais
Das Al Marmoom Desert Conservation Reserve umfasst etwa 10 % der Gesamtfläche des Emirats Dubai und ist das größte nicht eingezäunte Naturschutzgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier können Besucher durch den Wüstensand wandern, mit dem Fahrrad über die Dünen fahren oder ein Picknick in der Wildnis genießen.
Wer sich für die Geschichte und Kultur der Emirate interessiert, erhält in Al Marmoom einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Lebensweise der Beduinen. Platinum Heritage ermöglicht den Besuch eines rekonstruierten Beduinen-Zeltlagers, wo traditionelle Festmahle gemeinsam mit den Wüstenbewohnern genossen werden können. Außerdem warten Kamelritte, Falknervorführungen und ein atemberaubender Sternenhimmel bei Nacht.



Wer die Wüste lieber mit dem Fahrrad erkunden möchte, kann sich ein Rad ausleihen und die Al Qudra-Radroute erkunden. Die 86 Kilometer lange Strecke führt durch sandiges Gelände und bietet spektakuläre Einblicke in die lokale Flora und Fauna.
Al Marmoom ist bekannt für seine nachhaltigen Initiativen und beherbergt zahlreiche Tiere wie Gazellen, Kamele und verschiedene Vogelarten. Die Arabische Oryx, die einst weltweit als ausgestorben galt, konnte durch Zuchtprogramme und Auswilderungen, auch in Al Marmoom, erfolgreich gerettet werden. Um diese scheue Antilope zu beobachten, lohnt sich ein Besuch der örtlichen Fütterungsstationen.


Ein Highlight für Vogelbeobachter sind die angrenzenden Al Qudra Seen, welche Lebensraum für über 170 Vogelarten bieten, darunter bedrohte Arten wie der Steppenadler und die Asiatische Kragentrappe. Die ruhigen Gewässer der Seen sind ein beliebter Ort für Naturliebhaber, um ein Picknick zu machen und den Sonnenaufgang in der Wüste zu genießen.
Das Gebiet ist ein ideales Rückzugsgebiet für zahlreiche einheimische Tierarten, darunter eine der größten Oryx-Populationen Dubais und die größte Flamingopopulation der VAE.



Das über 400.000 Quadratmeter große Gebiet mit Buschland, fruchtbaren Böden und einer ausgedehnten Seenlandschaft, zu der auch die Al Qudra Seen gehören, bietet 204 einheimischen Vogelarten, 158 Zugvogelarten und vielen anderen gefährdeten Arten einen Lebensraum. Auch zahlreiche Reptilienarten sind hier heimisch.
Neben seiner natürlichen Schönheit beherbergt Al Marmoom auch die 3000 Jahre alte archäologische Stätte Saruq Al Hadid, eine der ältesten Kulturstätten des Landes, deren Ursprünge bis in die Eisenzeit zurückreichen. Diese Stätte macht das Naturschutzgebiet zu einem beliebten Ausflugsziel von kulturhistorischer Bedeutung.
Das Al Marmoom Reservat ist nicht nur das größte nicht eingezäunte Naturschutzgebiet der VAE, sondern beherbergt auch den Mohammed Bin Rashid Solar Park, das größte Projekt für erneuerbare Energien in der Region.